Trailer Engagement to go

Shownotes

Engagiert in einem Verein, einer Initiative oder einer Hochschulgruppe mit dem Fokus Lebensmittel und Ernährung – und zu wenig Zeit für alles? Genau hier setzt Engagement to go – der Podcast für Engagierte im Ernährungsbereich an! In 15 Minuten liefern Marina und Isabel vom Wertvoll-Team euch gemeinsam mit Engagierten und Expert:innen praxiserprobte Tipps und Methoden, die euch bei typischen Herausforderungen in eurer ehrenamtlichen Arbeit wirklich weiterhelfen – schnell, verständlich und leicht umsetzbar. Ob Mitgliedergewinnung, Zielgruppenansprache, rechtliche Fragen – wir geben euch konkrete Hilfestellungen, damit euer Engagement langfristig wirkt, ohne euch zu überlasten. Dabei zeigen wir euch Best Practices, die auch auf andere Initiativen übertragbar sind.

Wenn ihr Anregungen, Fragen oder Feedback zum Podcast habt, schreibt uns gerne unter wertvoll@verbraucherzentrale.nrw

Hosts: Isabel Naguib & Marina Knust Skript: Isabel Naguib Schnitt: Marina Knust Produktion: Verbraucherzentrale NRW, Projekt Wertvoll NRW

Der Podcast ist Teil des Projekts „Wertvoll NRW – Landesweite Initiative für mehr Wertschätzung von Lebensmitteln“ der Verbraucherzentrale NRW. Das Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein Westfalen fördert das Projekt bis Ende 2026. Wertvoll NRW hat sich das Ziel gesetzt, Lebensmittelverluste in Privathaushalten zu reduzieren. Durch Aktionen vor Ort, Online-Inhalte sowie Öffentlichkeitsarbeit und Kooperationen bringt das Projekt Verbraucher:innen den Wert unserer Lebensmittel näher und vermittelt praktische Tipps für Haushalt und Ernährung im Alltag. Mehr zum Projekt: www.wertvoll.nrw Mehr zur Wertschätzung von Lebensmitteln: www.verbraucherzentrale.nrw/unsere-lebensmittel

Transkript anzeigen

Marina: Engagement to go. Ein Podcast der Verbraucherzentrale NRW. Hi und willkommen bei Engagement to go, deinem Podcast für Engagement im Bereich Lebensmittel und Ernährung der Verbraucherzentrale NRW. Ich bin Marina….

Isabel: und ich bin Isabel.

Marina: Wir sind vom Projekt Wertvoll NRW und bei uns dreht sich alles darum, wie wir den Wert von Lebensmitteln wieder stärker ins Bewusstsein bringen können. Und zwar auch, indem wir Engagement in diesen Bereichen unterstützen. Wenn du dich zum Beispiel in einem Gemeinschaftsgarten engagierst, wenn du Lebensmittel rettest, bei einer solidarischen Landwirtschaft mitmachst oder in irgendeiner anderen Initiative aktiv bist, dann bist du genau richtig hier. Und klar, auch alle anderen Engagierten sind herzlich willkommen.

Isabel: Einmal im Monat laden wir dazu Expert:innen ein, also Leute aus Vereinen, Initiativen oder anderen Organisationen und reden mit denen über Themen, die euch in eurem Engagement vielleicht Bauchschmerzen bereiten. Ganz knapp und ganz praktikabel, in mundgerechten Häppchen, das ist unsere Devise, sodass ihr einfach to go reinhören und euch direkt etwas mitnehmen könnt.

Marina: Das können zum Beispiel Tipps zum Thema Öffentlichkeitsarbeit sein, wie ihr mehr Leute über Instagram oder euren Newsletter erreicht oder auch wie ihr neue Mitglieder gewinnt. Oder rechtliche Fragen. So was wie: Darf ich bei unserer Veranstaltung gerettete Lebensmittel anbieten?

Isabel: Und auch wenn ihr selbst Fragen oder Themenideen habt, schreibt uns gerne an wertvoll@verbraucherzentrale.nrw. Neue Folgen gibt's am 3. Donnerstag im Monat überall, wo es Podcasts gibt und auf unserer Webseite wertvoll.nrw. Wir freuen uns, wenn ihr einmal bei uns reinhört und euch ein paar Ideen mitnehmt. Bis bald.

Marina: Das Projekt Wertvoll NRW wird gefördert vom Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein Westfalen.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.